"Jeder Mensch reagiert anders auf die Reize der ihn umgebenden Umwelt, man könnte fast sagen - es liegt in der Blendung des Betrachters."
Das Photoprojekt "Process Blending" versteht sich in verschiedener Art und weise mit zwei Themen zu befassen.
Zu einem mit dem Prozess ("Process"), dies beschreibt die Entwicklung bzw. denn Ablauf der Gestaltung meiner Fotografien und Sichtweisen. Die Blendung ("Blending") hingegen soll die künstlerische bzw. experimentelle Umsetzung mit Blendungs- und Belichtungseffekten ausdrücken, sowie die Sinne und Gefühle jedes Betrachters fordern und stimulieren. Ich wollte mit dieser Photomappe nicht nur Bilder zeigen sondern auch Gefühle vermitteln die den Betrachter mit subtilen Bildern zwischen Hell und Dunkel in eine verblendete Seele blicken lassen.
Begriffserklärung:
Prozess (eng. process) ist alltagssprachlich ein Synonym für Verlauf, Ablauf, Hergang oder Entwicklung.Unter Entwicklung wiederum versteht man aber auch einen Prozess der Entstehung, der Veränderung bzw. des Vergehens.
Blendung (eng. blending)
Jeder Mensch empfindet ein unangenehmes Gefühl in den Augen, wenn er in der Dunkelheit von einem starken Licht angestrahlt wird. Dieses Gefühl wird als "psychologische Blendung" bezeichnet und erfasst das subjektive Empfinden jenes Betrachters. Eine Blendung kann durch eine Lichtquelle selbst verursacht werden oder durch Reflexion einer Lichtquelle, physiologische gesehen kann es bei beiden zu einer kurzzeitigen Verminderung der Sehleistung oder zur Störung der Wahrnehmung durch die zu hohen Leuchtdichten oder Leuchtkontraste der visuellen Umgebung kommen.
„Das Leben erscheint uns tagtäglich in Farbe, warum nicht mal alles in S/W sehen?“
Die Farbwahl der Bilder und der Gestaltung der Mappe in S/W ist aus der Liebe zur Vielfältigkeit entstanden. Eigentlich widersprüchlich in sich, aber Schwarz und Weiß sind die Metaphern für Unergründlichkeit und Klarheit. Durch die Verbindung der vielfältigen Grauabstufungen ergibt sich eine eigene Mystik, die Tiefen und Höhen entwickelt und Raum für Fragen und Spekulationen offen lässt.
mutely - 12. Mai, 16:14