- keine macht den anderen -

Weißt du jetzt, daß du frei bist?
Weißt du jetzt, wer du bist?
Weißt du jetzt, was du tun willst?

- Geburt -

gelöst von form und sinn,
im system verarbeitet zu einem menschlichen gehirn.
nach monaten der einsamkeit, trotz zweisamtakkt der herzen
entkommst du der dunkelheit. gehüllt in eine organ das sich ganz und gar um dich schlingt.
der stand der entwicklung nun seinen anfang nimmt.

...

- entführt - secuestrado -

seco1 seco2 seco3
Anschaulichkeit des scheinbar flüchtigen geschehenen. Es ist ein Prozess des Aufgreifens von latent vorhandenen, immer wiederkehrende Bilderscheinungen, die sich für den Betrachter zu einer Geschichte zusammenfügen.

- mutely - more than speechless -

"Es ist eine ungewöhnliche Zeit, mit ungewöhnlichen Gedanken. Die Zeit schreit nach einem Umbruch, das Denken muss in die Bahnen der Zeit einfließen und man sucht die Erkenntnis in allem was man tut. Wohl nicht immer in dem was schreibt aber vielleicht in dem was man sagt und hört..."

morethan1 morethan3 morethan2

1 WIRRRRRESSSS (.mp3 / 1,46 MB)

ICH HÖRE DOCH IMMER MEINER INNEREN STIMME ZU. ES KOMMT IMMER NÄHER, DAS GEFÜHL , DASS ICH IRRE WERDE. ABER IM GEGENSATZ DAZU IST ES NICHTS SCHLIMMES, KEINE KRANKHEIT ODER SO. NEIN, ES TUT JA NICHT KÖRPERLICH WEH, MAN LEIDET NUR SEELISCH UND DIESE SCHMERZEN SIND ERTRÄGLICH.

WIE SIE MIR SACHEN EIN- UND WIEDER AUSREDET.
SIE MICH ZU SACHEN BEWEGT DIE ICH MIT KLAREN VERSTAND NIE TUN WÜRDE. VERFÜHRT VON SICH SELBST UND NOCH ÜBERZEUGT DAS SO MANCHE DINGE NICHT RICHTIG GELAUFEN SIND, FINDE ICH MICH WIEDER IN MEINER INNEREN WELT.

WENN ICH MICH HÖREN KÖNNTE..

KANN ICH DAS NICHT SCHON?
HÖR MIR ZU, WENN ICH MEINE LIPPEN BEWEGE!

ALLES SCHEINT SO EINFACH UND KLAR ZU SEIN.
NUR ICH, VERSTEHE SIE NICHT.

- DIE ANREIHUNG DER GEGEBENEN TATSACHEN -

ICH VERSUCHE DIE RICHTIGE REIHUNG DER ERLEBTEN MOMENTE IN EINE LOGISCHE ZUSAMMENSETZUNG ZU BRINGEN. SCHEITER ABER SCHON BEI DER ERSTEN REIHE UND VERFALLE IN EINE TRÜBE STIMMUNGSLAGE...

(MUSIC TRACK: ELTRO - VERA WANG)


2 SELBSTKRITIK
3 SUCHERGEBNISSE
2 GEWÖRTLICH

- Process Blending -

processblending1 processblending7 processblending2

"Jeder Mensch reagiert anders auf die Reize der ihn umgebenden Umwelt, man könnte fast sagen - es liegt in der Blendung des Betrachters."

processblending6 processblending4 processblending3

Das Photoprojekt "Process Blending" versteht sich in verschiedener Art und weise mit zwei Themen zu befassen.

Zu einem mit dem Prozess ("Process"), dies beschreibt die Entwicklung bzw. denn Ablauf der Gestaltung meiner Fotografien und Sichtweisen. Die Blendung ("Blending") hingegen soll die künstlerische bzw. experimentelle Umsetzung mit Blendungs- und Belichtungseffekten ausdrücken, sowie die Sinne und Gefühle jedes Betrachters fordern und stimulieren. Ich wollte mit dieser Photomappe nicht nur Bilder zeigen sondern auch Gefühle vermitteln die den Betrachter mit subtilen Bildern zwischen Hell und Dunkel in eine verblendete Seele blicken lassen.

Begriffserklärung:

Prozess (eng. process) ist alltagssprachlich ein Synonym für Verlauf, Ablauf, Hergang oder Entwicklung.Unter Entwicklung wiederum versteht man aber auch einen Prozess der Entstehung, der Veränderung bzw. des Vergehens.

Blendung (eng. blending)
Jeder Mensch empfindet ein unangenehmes Gefühl in den Augen, wenn er in der Dunkelheit von einem starken Licht angestrahlt wird. Dieses Gefühl wird als "psychologische Blendung" bezeichnet und erfasst das subjektive Empfinden jenes Betrachters. Eine Blendung kann durch eine Lichtquelle selbst verursacht werden oder durch Reflexion einer Lichtquelle, physiologische gesehen kann es bei beiden zu einer kurzzeitigen Verminderung der Sehleistung oder zur Störung der Wahrnehmung durch die zu hohen Leuchtdichten oder Leuchtkontraste der visuellen Umgebung kommen.

„Das Leben erscheint uns tagtäglich in Farbe, warum nicht mal alles in S/W sehen?“

Die Farbwahl der Bilder und der Gestaltung der Mappe in S/W ist aus der Liebe zur Vielfältigkeit entstanden. Eigentlich widersprüchlich in sich, aber Schwarz und Weiß sind die Metaphern für Unergründlichkeit und Klarheit. Durch die Verbindung der vielfältigen Grauabstufungen ergibt sich eine eigene Mystik, die Tiefen und Höhen entwickelt und Raum für Fragen und Spekulationen offen lässt.

mutely

Ich bin ein seltsamer weg, von träumen umgeben im sternengarten, verirrt fallend zu tränenschweren wünschen in sanfter dunkelheit. ...